Wo wurde vikings gedreht ?

Wo wurde Vikings gedreht – Entdecke die magischen Drehorte der Serie

Die Serie Vikings hat Millionen von Zuschauern weltweit begeistert. Mit epischen Schlachten, packenden Intrigen und beeindruckenden Landschaften zählt sie zu den beliebtesten historischen Dramen der letzten Jahre. Doch eine Frage beschäftigt viele Fans: Wo wurde Vikings eigentlich gedreht?

Die Antwort ist faszinierend, denn die Produktion hat verschiedene Drehorte in Europa genutzt, um die Welt der nordischen Helden authentisch und visuell spektakulär darzustellen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die geheimnisvollen Drehorte ein, erfahren spannende Hintergrundinformationen und geben Tipps, wie Fans diese Orte selbst besuchen können.

Die Hauptdrehorte der Serie Vikings

Irland – Das Herz der Serie

Der größte Teil von Vikings wurde in Irland gedreht, genauer gesagt in der Umgebung von Dublin und in der Grafschaft Wicklow. Die grünen Hügel, dichten Wälder und mystischen Seen boten die perfekte Kulisse für die Geschichte der nordischen Krieger.

  • Lough Tay (Guinness Lake )Dieses malerische Gewässer liegt in den Wicklow Mountains und wurde in der Serie als Kattegat dargestellt – das berühmte Heimatdorf von Ragnar Lothbrok. Der See, umgeben von Bergen, schuf eine authentische, wilde Atmosphäre, die Zuschauer sofort in die Welt der Wikinger eintauchen ließ.
  • Ashford Studios Viele Innenaufnahmen, wie die Szenen in den Hallen von Kattegat oder die königlichen Gemächer, wurden in den Ashford Studios südlich von Dublin gedreht. Die moderne Studiotechnik ermöglichte es, realistische Bauten zu erschaffen und epische Schlachten nachzustellen.
  • Powerscourt Waterfall Der höchste Wasserfall Irlands diente als Kulisse für mehrere ikonische Szenen. Seine majestätische Erscheinung verstärkte den mystischen Charakter der Serie.

Norwegen – Authentizität pur

Norwegen – Authentizität pur

Auch wenn die meisten Szenen in Irland gedreht wurden, nutzte die Produktion Norwegen für einige beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Fjorde, steile Berge und raue Küsten gaben den Zuschauern das Gefühl, direkt im Herzen Skandinaviens zu sein.

Zu den bekannten Drehorten zählen:

  • Die Fjorde in Vestlandet (Westnorwegen)
  • Küstenregionen rund um Odda

Diese atemberaubenden Naturaufnahmen unterstreichen die epische Dimension der Serie und machen klar, warum die Wikinger als seefahrendes Volk so berüchtigt waren.

Island – Das Land aus Feuer und Eis

Island – Das Land aus Feuer und Eis

Einige Szenen, besonders in späteren Staffeln, wurden in Island gedreht. Die raue, fast außerirdisch wirkende Landschaft des Landes eignete sich perfekt für die Darstellung weiter Reisen und spiritueller Erlebnisse.

Bekannte Locations sind:

  • Thingvellir-Nationalpark – UNESCO-Welterbe, bekannt für seine spektakulären Felsformationen.
  • Südliche Gletscherregionen – dienten als mystische, unwirkliche Kulisse für spirituelle Szenen.

Warum Irland als Hauptdrehort gewählt wurde

Die Produzenten entschieden sich vor allem aus zwei Gründen für Irland:

  1. Landschaftliche Vielfalt – Irland vereint Küsten, Wälder, Berge und Flüsse, die sich perfekt für verschiedene Handlungsorte eigneten.
  2. Filmfreundliches Umfeld – Dank der Ashford Studios und der filmfreundlichen Infrastruktur konnten große Sets errichtet werden, ohne weit reisen zu müssen.
Warum Irland

Außerdem hat Irland bereits Erfahrung mit großen Produktionen gesammelt, darunter Braveheart oder Game of Thrones, was ebenfalls für den Standort sprach.

Historische Authentizität vs. kreative Freiheit

Obwohl Vikings auf wahren Begebenheiten und historischen Figuren basiert, nahmen die Produzenten sich kreative Freiheiten. Das zeigt sich auch in der Auswahl der Drehorte:

  • Kattegat war historisch kein Dorf, sondern ein Seegebiet zwischen Dänemark, Schweden und Norwegen.
  • Die irische Landschaft sollte nicht die exakte Geografie widerspiegeln, sondern die Atmosphäre und Stimmung der Wikingerwelt einfangen.

Dieses Zusammenspiel aus Authentizität und künstlerischer Freiheit trug maßgeblich zum Erfolg der Serie bei.

Reiseguide für Fans: Drehorte selbst besuchen

Viele Fans möchten die Magie von Vikings live erleben. Die gute Nachricht: Zahlreiche Drehorte sind öffentlich zugänglich und können besucht werden.

Lough Tay (Kattegat)

Lough Tay (Kattegat)
  • Lage: Wicklow Mountains, Irland
  • Besonderheit: Von einem Aussichtspunkt oberhalb hat man den besten Blick auf den See.

Powerscourt Waterfall

Powerscourt Waterfall
  • Lage: Nahe Enniskerry, County Wicklow
  • Eintritt: ca. 6 €
  • Highlight: Einer der spektakulärsten Wasserfälle Irlands.

Thingvellir-National park (Island)

Thingvellir-National park (Island)
  • Lage: 40 km östlich von Reykjavik
  • Besonderheit: Historischer Ort, an dem das erste isländische Parlament tagte.

Einfluss der Drehorte auf den Erfolg der Serie

Die Drehorte trugen entscheidend dazu bei, dass Vikings eine der erfolgreichsten Serien ihrer Zeit wurde. Die visuelle Authentizität, kombiniert mit der mystischen Naturkulisse, fesselte die Zuschauer und transportierte sie direkt in die Welt der nordischen Legenden.

Viele Kritiker lobten die Serie für ihre „realistische Epik“, die ohne die gewählten Drehorte nicht möglich gewesen wäre.

Tunika Wikinger Cosplay Krieger

Für echte Fans der Serie ist ein einzigartiges Wikinger-Outfit unverzichtbar. Entdecken Sie jetzt die Tunika Viking Cosplay Warrior.

Fazit

Also, wo wurde Vikings gedreht?

Die Antwort führt uns nach Irland, Norwegen und Island – drei Länder, deren Landschaften die Wikingerwelt perfekt zum Leben erweckten.

Ob das Heimatdorf Kattegat am Lough Tay, die Fjorde Norwegens oder die mystischen Landschaften Islands – jeder Ort trägt seine eigene Magie. Für Fans lohnt sich eine Reise zu diesen Drehorten, um die epische Atmosphäre hautnah zu erleben.

Die Serie Vikings ist damit nicht nur ein Stück Fernsehgeschichte, sondern auch ein visuelles Meisterwerk, das die Schönheit Nordeuropas eindrucksvoll in Szene gesetzt hat.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.