Wikinger Blog

Hlidskjalf, der Thron von Odin

Hlidskjalf, der Thron von Odin

Um eine Landschaft gut zu beobachten, ist es immer ideal, einen Platz in der Höhe zu finden. In der nordischen Mythologie hatte auch der Gott Odin einen Aussichtspunkt, von dem...

Der Streitwagen des Gottes Thor

Der Streitwagen des Gottes Thor

Wie ist der Gott Thor herumgekommen? In der nordischen Mythologie sind Tanngrisnir und Tanngnjóstr, was mit Zahnzieher bzw. Zahnschleifer übersetzt werden kann, die beiden Ziegen, die den Streitwagen des Gottes...

Die neun Welten der nordischen Mythologie

Die neun Welten der nordischen Mythologie

Die Yggdrasil ist eng mit den neun Welten verbunden, da sie diese kontrolliert. Sie wird oft in Wikingergeschichten erwähnt. Wir können diese neun Reiche in drei Ebenen einteilen, von denen...

Naglfar, das Boot der Toten

Naglfar, das Boot der Toten

In der nordischen Mythologie bezieht sich Naglfar oder Naglfari auf ein Boot, dessen Hauptmaterial die Fingernägel der Toten sind, die im Totenreich Hel, dem Aufenthaltsort der Verstorbenen ohne Ruhm, gefunden...

Das Königreich Svartalfheim

Das Königreich Svartalfheim

In der nordischen Mythologie bezeichnet Svartalfheim das Reich der Dunkelelfen. Trotz der Verwendung des Begriffs Elf werden die Dunkelelfen in den Geschichten der nordischen Mythologie eigentlich als Zwerge beschrieben, die...

Gullinbursti, das goldene Wildschwein

Gullinbursti, das goldene Wildschwein des Gottes Freyr

Gullinbursti, das goldene Wildschwein des Gottes Freyr Gullinbursti (bedeutet "Goldene Mähne" oder "Goldenes Haar") ist ein magisches Wildschwein, dessen Name in der nordischen Mythologie erwähnt wird. Es ist das Zugtier...