Wikinger Blog

Die Bedeutung des Symbols Aegishjalmur

Was bedeutet Aegishjalmur ?

Der Helm der Angst oder der Helm des Schreckens (altnordisch: Ægishjálmr) ist wohl eines der bekanntesten nordischen Symbole. Nach der nordischen Tradition wird jeder, der dieses Symbol im Kampf trägt,...

Wikinger Hochzeiten

Wikinger Hochzeiten

Finden Sie die heutigen Hochzeitszeremonien und die damit verbundenen Bräuche zu kompliziert? Dann werden Sie wahrscheinlich überrascht sein, wie die Hochzeitstraditionen zur Zeit der Wikinger aussahen. Alles, was heute als...

Haben die Wikinger Bier getrunken ?

Haben die Wikinger Bier getrunken ?

Haben die Wikinger Bier getrunken ? Die Wikinger sind ein Volk mit dem Image blutrünstiger Krieger, die im Mittelalter Europa und darüber hinaus beherrschten. Doch obwohl die Wikinger nicht zögerten,...

Sleipnir, das Pferd von Odin

Sleipnir, das Pferd von Odin

Sleipnir ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin. Das schnellste aller Pferde und in der Lage, jeden Ort in den neun Welten zu erreichen. Sleipnir erreichte nicht nur außergewöhnliche Geschwindigkeiten,...

Lagertha, die legendäre Wikingerkriegerin

Lagertha, die legendäre Wikingerkriegerin

Lagertha ist eine legendäre Wikingerkriegerin. Nach nordischen Überlieferungen war sie die erste Frau des berühmten Kriegers Ragnar Lodbrock. Die meisten Informationen über sie stammen aus den Gesta Danorum, einem mittelalterlichen...

Sol und Mani, die Sonnen und Mondgötter

Sol und Mani, die Sonnen und Mondgötter in der nordischen Mythologie

Nach der Vorstellung der nordischen Völker fuhr die Göttin Sól jeden Tag mit dem Sonnenwagen über den Himmel. Nachts machte ihr Bruder Máni die gleiche Reise mit dem Mond. Sól...