
Wikinger Symbole und ihre Bedeutung
des Lesens
Wenn Sie den ganzen Weg hierher gekommen sind, dann deshalb, weil Sie mit der nordischen Kultur und ihren Mythen vertraut sind und unbedingt mehr über diese fabelhaften Wikingersymbole erfahren möchten, die Sie überall sehen.
Diese Wikingersymbole haben Ihr Interesse an der Nordischen Mythologie geweckt, aber wissen Sie auch, was sie beinhalten? Wissen Sie, was sie bedeuten? Ihre Magie...
Die Wikinger waren mehr als bösartige, blutsaugende Bestien, die die hohe See befuhren. Sie waren viel klüger als die kollektive & populäre Vorstellung uns glauben machen will. Sie lebten faszinierende Geschichten und schufen bedeutungsvolle Wikingersymbole, die uns einen Einblick in ihre Weisheit geben können.
Aegishjalmur, "Der Helm der Ehrfurcht", ist eines der mächtigsten Symbole der nordischen Mythologie. Er enthält acht mit Stacheln besetzte Dreizacke, die den zentralen Punkt gegen die ihn umgebenden feindlichen Kräfte verteidigen und so Schutz und Überwindung von Feinden symbolisieren. Dieses Symbol wurde auch mit der Kraft der Schlangen in Verbindung gebracht, die ihre Beute lähmten, bevor sie zuschlugen. Es wird für Unbesiegbarkeit im Kampf und zum Schutz verwendet.
In der Wikingerzeit ließen sich die Krieger diesen Talisman vor der Schlacht auf die Stirn malen. Übersetzt bedeutet es "Bann des Schreckens". Das Aegishjalmur hatte die Fähigkeit, seinen Träger unbesiegbar und geschützt zu machen.
Um die Kraft dieses Symbols zu aktivieren, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie es bei sich tragen. Dies kann durch ein Kleidungsstück oder Schmuck geschehen. Oder durch eine Tätowierung.
Das Trollkreuz diente, wie der Name schon sagt, zum Schutz vor Elfen und Trollen. Es steht für Sicherheit und Befreiung vom Bösen. Wenn dieses Symbol vorhanden war, sank die Wahrscheinlichkeit, sich in Gefahr zu begeben.
In den nördlichen Ländern war das Kreuz ein Stück Schmiedeeisen, um ihm dieses geschwungene Aussehen zu geben, und es wurde als Amulett getragen, um bösartige Magie abzuwehren.
Gungnir ist ein extrem mächtiger Speer, der von den Zwergen, den geschicktesten Schmieden des Kosmos, geschaffen wurde. Er enthält Ruinen an seiner Spitze, die seine Endgültigkeit und Tödlichkeit durch Magie erhöhen. Dieser Speer kann während seines Wurfes nicht gestoppt werden und verfehlt nie sein Ziel. Das Bild von Gungnir repräsentiert Macht und Autorität.
In zeitgenössischen Werken wird der Götterkönig immer mit einem Speer in der Hand dargestellt, ein Zeichen von Autorität und Macht.
Dieses Symbol enthält drei ineinandergreifende Trinkhörner, weshalb es mit dem Mythos von Odin und seiner Suche nach magischem Met in Verbindung gebracht wird.
Heute werden die drei Hörner von Odin als Symbol für Weisheit und Inspiration beschrieben, besonders in Bezug auf poetische Inspiration.
Odins Raben durchstreiften tagsüber die Welt und kehrten beim Frühstück zu ihm zurück, um ihm alle Neuigkeiten zuzuflüstern, die sie gesehen und gehört hatten. Raben sind Vögel des Blutes und des Gemetzels, aber sie sind auch Vögel der Weisheit und Intelligenz. Deshalb steht dieses Symbol sowohl für Brutalität als auch für Erziehung.
Nach der nordischen Mythologie ist Mjöllnir eine der furchterregendsten und mächtigsten Waffen, die es gibt. Obwohl er vom Donnergott als Waffe benutzt wurde, wurde er auch bei Zeremonien zur Segnung von Hochzeiten, Geburten und Beerdigungen verwendet. Trotz des Chaos, das die Waffe anrichten konnte, steht dieses Symbol für Segen, Weihe und Schutz.
Der Svefnthorn, der übersetzt "schlafender Dorn" heißt, konnte den Gegner dank seiner Kraft in einen tiefen Schlaf versetzen. Dieses Symbol wird in der nordischen Mythologie mehrfach erwähnt, und zwar in zwei verschiedenen Formen. Bis heute kennen wir das genaue Symbol nicht.
Es wird erzählt, dass der Götterkönig eines Tages das Svefnthorn benutzte, um die Walküre Brynhildr in Schlaf zu versetzen.
Von dort aus konnte sie niemand wecken. Nur eine Person, die den großen Feuerkreis durchquert, den Odin um sie herum geschaffen hat, kann sie wieder erwecken.
Das für die Nazis berüchtigte Hakenkreuz war in der nordischen Mythologie eng mit dem Sonnenrad und Thors Hammer verbunden. In der Tat wurden auf vielen Hämmern Hakenkreuze eingraviert.
Das Hakenkreuz sollte Sicherheit, Glück und Wohlstand, aber auch Heiligkeit symbolisieren.
In der skandinavischen Mythologie heißt es, dass ein Geschöpf oder eine Person, die durch das Kreuz geheiligt wird, heilig und glücklich wird. Für manche galt es sogar als wichtigstes Glückssymbol.
Der Vegvisir, oder Pfadfinder, soll als Leitfaden dienen. In Hulds Manuskript heißt es: "Wenn man dieses Zeichen trägt, wird man sich bei Sturm und schlechtem Wetter niemals verirren, auch wenn der Weg unbekannt ist. "Solange dieses Symbol vorhanden war, kam man sicher an sein Ziel.
Heutzutage glauben einige Leute, dass die Kraft dieses Runenkompasses mit der persönlichen Reise verbunden ist, die jeder Mensch im Leben unternimmt.
Die Valknut ist eines der beliebtesten Wikingersymbole. Im 7. Jahrhundert erschien es in zwei Formen: unicursal und tricursal. Es findet sich häufig auf Grabsteinen aus der Wikingerzeit. Es ist auch auf Gedenksteinen eingraviert, die auf der schwedischen Insel Gotland stehen.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, dominieren die Zahlen 3 und 9 in diesem Wikingersymbol, was kein Zufall ist, da Zahlen auch in der skandinavischen Mythologie ihre Bedeutung haben.
Neben der Valknut zeigen auch andere Wikingersymbole die Zahl 3. Diese Zahl steht hier für die drei Ebenen der Opferbereitschaft: Körper, Seele und Geist.
Die drei Dreiecke des Wikingersymbols Valknut sind auch mit dem Weltenbaum namens Yggdrasil verwandt.
Wenn die drei Dreiecke die drei Wurzeln des Baumes darstellen, erinnern die Punkte an die Neun Welten der Ásatrú-Religion: Midgard, Asgard, Vanaheim, Jotunheim, Niflheim, Muspelheim, Alfheim, Svartalfheim und Hel.
Dieses Symbol steht für vergangene, gegenwärtige und zukünftige Ereignisse im Leben einer Person. Die Norweger glaubten, dass jede Entscheidung einen Einfluss auf zukünftige Ereignisse hat, was bedeutet, dass die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft alle miteinander verbunden sind.
Yggdrasil ist ein gewaltiger Baum, der mit seinen Ästen und Wurzeln die neun Welten des Kosmos miteinander verbindet. Sie breitet sich in den Wolken und in der Unterwelt aus.
Es wird gesagt, dass viele Tiere zwischen den Ästen und Wurzeln von Yggdrasil leben. Um seine Basis herum befinden sich der Drache Nidhogg und mehrere Schlangen, die an seinen Wurzeln nagen.
Ein namenloser Adler hockt in den oberen Ästen, und ein Eichhörnchen, Ratatatosk, eilt am Stamm entlang, um Beleidigungen vom Drachen zum Adler und umgekehrt zu tragen. Der Adler und der Drache Nidhogg sind erbitterte Feinde, sie verachten sich wahrlich gegenseitig.
Riesiger Wolf, Sohn des Gottes Loki und der Riesin Angerdoba. Er hatte einen Bruder Jormungand und eine Schwester, die Göttin Hel. Fenrir war mit einer kolossalen Kraft ausgestattet, die ihn selbst für die Götter furchterregend machte.
Die Götter blickten mit einem bösen Blick auf diese Bestie, die in der Lage war, ihnen entgegenzutreten und sie vielleicht zu besiegen, zumal ein Orakel sie warnte, dass sich Fenrir eines Tages gegen sie wenden würde. Der Götterkönig Odin schlug vor, ihn einzukerkern, um die Welt nicht mit seinem Blut zu beflecken, was vom gesamten Götterrat gebilligt wurde. So verkörpert Fenrir allein rohe Gewalt und Zerstörung.
Sleipnir gilt als das beste Pferd der neun Welten und ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin.
Er kann den Baum des Lebens rauf und runter gehen, die neun Welten sehr schnell durchqueren, die Bifrostbrücke überqueren und über die Tore der Hölle in das Reich der Göttin Hel springen.
Ob es nun wahr ist oder nicht, die Symbolik der achtbeinigen Geisterpferde ist sehr alt.
Sleipnir symbolisiert Geschwindigkeit, ewiges Leben, Reiseglück, Sicherheit, Transzendenz und Wahrnehmung.
Max Stegemann
Das ist super
Sylvio
Eine sehr schöne Seite wo sehr gut die Symbolik und deren Bedeutung erklärt wird ich selber habe einen Wikingerkompass am Finger der mir meinen Lebensweg zeigen soll.
Matzimoto
Sehr schöne seite. Ich suche einen Runen Zauber der das Heim schützen soll. Ich möchte dies auf ein Esche Brett einbrennen und dann Glücksbringer verschenken.